ROUTEN & ORTE
ORTE
Faust e.V.
Continental- Gummiwerk Limmer
Lindener Hafen
PreussenElektra Kraftwerk
Güterumgehungsbrücke
Rangierbahnhof Seelze
Riedel de Haen - Honeywell
Trogbrücken 1+2
Varta
Continental Werk Stöcken
Gemeinschaftskraftwerk Hannover / Stöcken
Nordhafen
Volkswagen Nutzfahrzeuge Stöcken
AW Leinhausen
Kraftwerk Herrenhausen
Herrenhäuser Brauerei
WasserkunstINDUSTRIALISIERUNGLERNENAKTEURELINKLISTE   Impressum Sitemap  
Sie befinden sich hier:  ROUTEN & ORTE>  ORTE *>  Güterumgehungsbrücke *
Die Orte der Kanalroute


Güterumgehungsbrücken


bei Ahlem

Als das stetig wachsende Verkehrsaufkommen Ende des 19. Jahrhunderts zu immer größeren Engpässen im Schienennetz führte, wurde 1904 der Bau einer südlichen Umfahrung Hannovers beschlossen, die den Hauptbahnhof künftig von durchfahrenden Güterzügen entlasten sollte. Die 1909 fertiggestellte Güterumgehungsbahn verläuft vom Rangierbahnhof Seelze über Linden und Waldhausen und trifft südlich von Misburg wieder auf die alte Trasse der Verbindung Hannover – Lehrte.

Um kein neues Verkehrshindernis darzustellen, wurden die Gleise der Güterbahn auf hohe Dämme verlegt. Die deshalb notwendigen Brückenbauwerke wurden z.T. sehr aufwendig gestaltet. Leider sind heute nur noch wenige Brücken in ihrem Ursprungszustand erhalten, umso mehr lohnt der Besuch der letzten noch weitgehend unverändert gebliebenen Exemplare.

Die beiden Gitterbrücken über den Zweigkanal Linden beim Gleisdreieck nahe Hannover-Ahlem sind sehr reizvoll gelegen. Die westliche Brücke fällt mit ihren steinernen Brückenköpfen und der schräg gestellten Metallkonstruktion ihrer beiden Enden besonders ins Auge.

Serviceinformationen:
→ Hannover-Ahlem, nördlich der Ziegelstraße

→ Bus Linie 700 (Richtung Dedensen/ Wunstorf), Haltestelle „Willy-Spahn-Park“, von dort zu Fuß der Ziegelstraße bis zur Fußgängerbrücke über den Stichkanal Linden folgen und weiter am nördlichen Kanalufer in Richtung Westen