ROUTEN & ORTE
ORTE
Faust e.V.
Continental- Gummiwerk Limmer
Lindener Hafen
PreussenElektra Kraftwerk
Güterumgehungsbrücke
Rangierbahnhof Seelze
Riedel de Haen - Honeywell
Trogbrücken 1+2
Varta
Continental Werk Stöcken
Gemeinschaftskraftwerk Hannover / Stöcken
Nordhafen
Volkswagen Nutzfahrzeuge Stöcken
AW Leinhausen
Kraftwerk Herrenhausen
Herrenhäuser Brauerei
WasserkunstINDUSTRIALISIERUNGLERNENAKTEURELINKLISTE   Impressum Sitemap  
Sie befinden sich hier:  ROUTEN & ORTE>  ORTE *
Im Jahr 1868 gegründet, wird in der Brauerei Herrenhausen seit über 130 Jahren erfolgreich Bier gebraut. Das Herrenhäuser Premium Pilsener ist in Hannover Marktführer.
Lesen Sie mehr

Brücken, in denen der Schiffsverkehr auf dem Mittellandkanal die Leine (südliche Brücke) und deren Hochwasserüberflutungsgebiet (nördliche Brücke) quert. Neben den zwei denkmalgeschützten Brücken von 1916 wurden unmittelbar westlich zwei neue, breitere Trogbrücken errichtet.
Lesen Sie mehr

Im Jahr 1917 in Betrieb genommen, hat sich der Lindener Hafen im Stadtteil Hannover-Linden mit einer Fläche von ca. 1,3 Mio qm und etwa 50 angesiedelten Betrieben zu einem bedeutenden Speditions- und Logistikzentrum entwickelt.
Lesen Sie mehr

1902 in Betrieb genommenes Drehstromwerk in der Nähe des Bahnhof Leinhausen. Für einige Jahre einziger Stromerzeuger in Hannover, heute seit dem Bau des großen Gemeinschaftskraftwerks Hannover im Nordhafen etwas in den Hintergrund gerückt.
Lesen Sie mehr

Pumpwerk mit imposanten Wasserrädern an der Leine, Anfang des 18. Jahrhunderts nach der Idee von Gottfried Wilhelm Leibnitz gebaut zur Versorgung der zahlreichen Wasserspiele in den Herrenhäuser Gärten. Heute restauriert und funktionsfähig als technisches Denkmal erhalten.
Lesen Sie mehr