ROUTEN & ORTEINDUSTRIALISIERUNG
Industriezweige
Bergbau
Rohstoffgewinnung
Lebensmittel
Naturkraftanlagen
Stadttechnik
TransportwesenLERNENAKTEURELINKLISTE   Impressum Sitemap  
Sie befinden sich hier:  INDUSTRIALISIERUNG>  Industriezweige *>  Stadttechnik *


Stadttechnik

In der Phase der Industrialisierung kam, neben der Energieversorgung mit Strom und Gas, der Wasserversorgung in ausreichender Qualität und Quantität zunehmend eine wichtige Rolle zu. Neben der städtischen Trinkwasserversorgung wurden vor allem für den Betrieb von Lokomotiven und Dampfmaschinen, die außer Kohle zur Feuerung erhebliche Men­gen an Kesselspeisewasser benötigten, zahlreiche Wassertürme und Wasserspeicher angelegt. Die Wassertürme wurden auf Grund ihres geringen Fassungsvermögens häufig durch auf Anhöhen gelegenen Hochbehältern ergänzt. In Hannover wurde in den Jahren 1877 – 1879 ein solcher Hochbehälter auf dem Lindener Berg errichtet. Heute dienen diese Hochbehälter jedoch größtenteils nur noch dem Druckausgleich für das Rohr­leitungsnetz.