![]() | ![]() |
![]() |
Wer kann sich nicht noch lebhaft an die Zeit erinnern, in der man täglich mit einem roten Schienenbus zur Schule, zur Arbeit oder zum Einkauf in die Stadt fuhr? Wir haben es uns zur 1982 Aufgabe gemacht, einen solchen Schienenbuszug für „Fahrten in die Vergangenheit“ zu erhalten. Unser Zug besteht aus insgesamt 4 Fahrzeugen, davon 2 Triebwagen und 2 motorlose Wagen, nacheinander bis 1986 von einer Privatbahn und der Bundesbahn angekauft. Die technisch und optisch in teilweise desolatem Zustand übernommenen Fahrzeuge wurden nach und nach von uns in der Freizeit renoviert. Auch die laufende technische Unterhaltung und Wartung, Reparatur und Pflege wurde von uns durchgeführt. Die Einhaltung der vorgeschriebenen Revisionen und Sicherheitsstandards wurden wie bei der „richtigen“ Bahn von Fachleuten der DB regelmäßig überprüft. Bis Ende des Jahres 1993 haben wir mit unserem Zug zahlreiche Fahrten durchgeführt. Es gibt fast keine Eisenbahnstrecke in Niedersachsen und auch Schleswig-Holstein, die wir nicht befahren haben; einige dieser Strecken sind mittlerweile leider nur noch Geschichte. Nach dem Wegfall der innerdeutschen Grenze sind wir, gleich nachdem es möglich war, als erste private Bahn auch auf den Reichsbahnstrecken in der DDR mit eigener Kraft unterwegs gewesen.
Zur Zeit ist unser Zug leider zum Stillstand verdammt, wobei dieser Zustand mehrere Gründe hat: Gleichzeitig mit dem Ablauf der Revisionsfristen aller Fahrzeuge „erwischte“ uns die Bahnreform, die weiteren Aktivitäten hauptsächlich bürokratische Hindernisse in den Weg stellte. Gleichzeitig leiden wir, wie viele andere Vereine auch, an „Mitgliederschwund“, der Nachwuchs fehlt. So ist derzeit lediglich die Erhaltung, jedoch kein Fahrbetrieb möglich. Um diesen Zustand wieder zu ändern, sind neue aktive Mitglieder jederzeit gerne gesehen.