ROUTEN & ORTEINDUSTRIALISIERUNGLERNENAKTEURE
Museen
Vereine
Arbeitskreis TIG
Atelier Block 16 e.V.
Ausbesserungswerk Leinhausen
Bürgerbüro Stadtentwicklung
Calenberger Landsommer
Dingding e.V.
Ehemalige Fuchswerke
H. Wessling / K. Vohn-Fortagne
Hist. Regionalforschung e.V.
Industriegeschichte Deister
Kornbrennerei H. Warnecke
AG Bergwerk im Heimat- und Museumsverein Lauenau
Liselotte Lüddecke
Nordstadt online
Quartier e.V.
Schienenbus Seelze e.V.
Stattreisen Hannover e.V.
Telefunken Rundfunkgeräte
Willy-Spahn-Park e.V.LINKLISTE   Impressum Sitemap  
Sie befinden sich hier:  AKTEURE>  Vereine *>  Stattreisen Hannover e.V. *
Wählen Sie einen Verein.



Stattreisen Hannover e.V.



Theaterspaziergang durch Linden

Stattreisen Hannover e.V. bietet seit 1991 den Bewohnern und Gästen Hannovers Stadtführungen an, die allmählich ergänzt wurden durch Stadtrallyes, Vortragsveranstaltungen und Theaterspaziergängen. Dies geschieht umweltfreundlich zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Stattreisen-Idee ging 1983 aus einer Berliner Geschichtswerkstatt hervor und mündete im Jahr 2000 in der Gründung des "Forum neue Städtetouren" dem derzeit zwanzig Städte angehören. Das Stattreisen-Konzept ist eine allseits anerkannte Form des nachhaltigen Tourismus: Es sensibilisiert auf informative und unterhaltsame Art für die eigene bzw. fremde Stadt und gibt zugleich Anregungen, sich anderen Orten ähnlich facettenreich und rücksichtsvoll zu nähern.


Viele der Angebote von Stattreisen enthalten interessante Informationen zur Industriegeschichte Hannovers bzw. seiner Stadtteile, so z.B  „Fürsten, Färber, Fabrikanten“, der Theaterspaziergang durch Linden,  â€žFedern, Samt und Seife“, die Geschichte der Industrialisierung in Linden-Nord, „Eine Fabrik ist eben kein Blumengarten“ , Industrieansiedlungen im Dorf List und seine Entwicklung zum Stadtteil von Hannover.

Kontakt:
Stattreisen Hannover e.V.
Hausmannstr. 9-10
30159 Hannover

Telefon (0511) 169 41 66
Telefax (0511) 164 03 91
Infoline (0511) 12 38 37
Email:  info(at)stattreisen-hannover.de
Internet:  www.stattreisen-hannover.de
Bürozeiten:
Mo- Fr. 10-12 Uhr
Di u. Do 14-17 Uhr