ROUTEN & ORTEINDUSTRIALISIERUNGLERNENAKTEURE
Museen
Vereine
Arbeitskreis TIG
Atelier Block 16 e.V.
Ausbesserungswerk Leinhausen
Bürgerbüro Stadtentwicklung
Calenberger Landsommer
Dingding e.V.
Ehemalige Fuchswerke
H. Wessling / K. Vohn-Fortagne
Hist. Regionalforschung e.V.
Industriegeschichte Deister
Kornbrennerei H. Warnecke
AG Bergwerk im Heimat- und Museumsverein Lauenau
Liselotte Lüddecke
Nordstadt online
Quartier e.V.
Schienenbus Seelze e.V.
Stattreisen Hannover e.V.
Telefunken Rundfunkgeräte
Willy-Spahn-Park e.V.LINKLISTE   Impressum Sitemap  
Sie befinden sich hier:  AKTEURE>  Vereine *>  Industriegeschichte Deister / Süntel *
Wählen Sie einen Verein.



Industriegeschichte Deister / Süntel



Sprengelrechnungskopf 1883
Geschichte der Industrieunternehmen Hannovers
Herr Manthey hat 1996 die „Industriegeschichte des Deister-Süntel-Raumes“ publiziert und arbeitet derzeit an einem Buchprojekt  über den Aufstieg der hannoverschen Industrie. Hierzu führt er umfangreiche Recherchen zur Geschichte aller Industrieunternehmen Hannovers durch, von der Vorgeschichte der Industrialisierung bis zur Entfaltung der Großindustrie um 1890.
Darüber hinaus besitzt Herr Manthey eine umfangreiche Sammlung illustrierter Firmenrechnungen. Die mit Fabrikansichten oder nur mit Medaillen, Markenzeichen, Symbolen, Verzierung sowie Produkten versehenen Rechnungsköpfe wurden zur unternehmerischen Selbstdarstellung eingesetzt und sind heute vor allem Dokumente der Industriearchitektur.

Kontakt:
Industriegeschichte Deister / Süntel
Geschichte der Industrieunternehmen Hannovers
Ulrich Manthey
Lindenallee 3
31832 Springe

Telefon: (05041) 46 63
Telefax: (05041) 64 96 03
Email:  Ulthey(at)t-online.de