ROUTEN & ORTEINDUSTRIALISIERUNGLERNENAKTEURE
Museen
Vereine
Arbeitskreis TIG
Atelier Block 16 e.V.
Ausbesserungswerk Leinhausen
Bürgerbüro Stadtentwicklung
Calenberger Landsommer
Dingding e.V.
Ehemalige Fuchswerke
H. Wessling / K. Vohn-Fortagne
Hist. Regionalforschung e.V.
Industriegeschichte Deister
Kornbrennerei H. Warnecke
AG Bergwerk im Heimat- und Museumsverein Lauenau
Liselotte Lüddecke
Nordstadt online
Quartier e.V.
Schienenbus Seelze e.V.
Stattreisen Hannover e.V.
Telefunken Rundfunkgeräte
Willy-Spahn-Park e.V.LINKLISTE   Impressum Sitemap  
Sie befinden sich hier:  AKTEURE>  Vereine *>  Kornbrennerei H. Warnecke *
Wählen Sie einen Verein.



Kornbrennerei H. Warnecke



Kornbrennerei Warnecke in Bredenbeck

In der Ortsmitte von Bredenbeck liegt die Kornbrennerei Warnecke. Das seit 1826 bestehende Familienunternehmen führen heute Hans-Heinrich und Geertien Warnecke in der 4. Generation und fühlen sich in besonderer Weise der Firmentradition verpflichtet. Noch heute wird der Bredenbecker Korn in alten Eichenholzfässern gelagert und erhält dort seine Reife, Milde, Farbe und Geschmack.
In früherer Zeit war der Korn weniger ein Genussmittel als ein Energielieferant und wichtiges Lebensmittel.


Für die Bergleute und Arbeiter in Bredenbecks Steinbrüchen und im Kalkwerk sowie die Wald- und Landarbeiter war ein bestimmtes Quantum Bredenbecker Korn fester Bestandteil des täglichen Nahrungsbedarfs.


Auf dem Hof der Kornbrennerei finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die die Verknüpfung mit dem Dorfleben lebendig halten. Einen Einblick in die Herstellung dieses traditionsreichen Produktes bekommt man nach telefonischer Voranmeldung bei einer Brennereiführung.

Kontakt:
Kornbrennerei H. Warnecke
Deisterstraße 4 30974 Wennigsen / Bredenbeck

Telefon: (05109) 62 32
Email:  info(at)kornbrennerei-warnecke.de
Internet:  www.kornbrennerei-warnecke.de

Öffnungszeiten:
Mo - Sa 9.00 bis 13.00 Uhr
Fr auch 15.00  bis 18.00 Uhr