ROUTEN & ORTEINDUSTRIALISIERUNGLERNENAKTEURE
Museen
Vereine
Arbeitskreis TIG
Atelier Block 16 e.V.
Ausbesserungswerk Leinhausen
Bürgerbüro Stadtentwicklung
Calenberger Landsommer
Dingding e.V.
Ehemalige Fuchswerke
H. Wessling / K. Vohn-Fortagne
Hist. Regionalforschung e.V.
Industriegeschichte Deister
Kornbrennerei H. Warnecke
AG Bergwerk im Heimat- und Museumsverein Lauenau
Liselotte Lüddecke
Nordstadt online
Quartier e.V.
Schienenbus Seelze e.V.
Stattreisen Hannover e.V.
Telefunken Rundfunkgeräte
Willy-Spahn-Park e.V.LINKLISTE   Impressum Sitemap  
Sie befinden sich hier:  AKTEURE>  Vereine *>  Ausbesserungswerk Leinhausen *
Wählen Sie einen Verein.



Ausbesserungswerk Leinhausen



Ausbesserungswerk Leinhausen, ehem. Verwaltungsgebäude

Eisenbahnausbesserungswerk und Kolonie Leinhausen


Herr Kirchhoff verfolgt in einem Projekt „Leinhausen“ die Entwicklung des Werkes von der Königlich Preußischen Eisenbahn Hauptwerkstatt zum heutigen Nahverkehrszentrum der Intalliance und der angrenzenden Wohnkolonie. Er hat zahlreiche Unterlagen, Fotos und Zeichnungen zusammengetragen und ist an weiteren Unterlagen interessiert.


Zur Expo 2000 hat er das Projekt „Die Fahrtrichtung stimmt“ in der ev. luth. Gustav-Adolf Gemeinde initiiert und dazu Ausstellungsstücke ausgeliehen, die bei der Werksfeuerwehr in Gewahrsam sind.


Am Beispiel seines Großvaters, der Anfang der 70ger Jahre des 19. Jahrhunderts aus dem ländlichen Vorharzgebiet in die Großstadt zog und zunächst bei der Hannoverschen Maschinenbau AG in Linden Arbeit fand und später zu den ersten Arbeitern der Leinhäuser Werkstätte und mit seiner Familie zu den ersten Bewohnern der Colonie gehörte, spürt Herr Kirchhoff die Lebenssituation eines Arbeiters von den Gründerjahren bis zum Ersten Weltkrieg nach. Hierzu hat er auch Material zusammengestellt.

Kontakt:
Eisenbahnausbesserungswerk und Kolonie Leinhausen
Herr Hans-Heinrich Kirchhoff
Elbestraße 14
30419 Hannover

Telefon: (0511) 75 73 43
Email:  KirchhoffHH(at)aol.com